Essbare Blüten

Essbare Blüten

Essbare Blüten sind eine Freude für die Augen  …

und eine kulinarische Abwechslung für deinen Gaumen. Schon seit vielen Jahren verwenden wir essbare Blüten bei Torten, Cup Cakes, Fingerfood, Salaten und unseren Veggie Brunch. Eine Kräuterbäurin in Schwanenstadt lässt uns von April bis Oktober nach Absprache aufs Feld, um je nach Saison, Bestellung, Konzept und Geschmack die entsprechenden essbaren Blüten zu ernten. Sogar im Winter kannst du getrocknete Blüten verwenden!

Wir empfehlen essbare Blüten an Stellen zu ernten, wo sich kein direkter Straßenverkehr, Hunde oder Umweltverschmutzungen anfinden.
Wenn du die Möglichkeit hast, in Pflanzkübeln, Balkonkästen, Gartenbeeten, oä. essbare Blüten zu sähen, wirst du das ganze Jahr über Freude damit haben.
Eine kleine Übersicht für dich , die Zusammenfassung:

Im Jänner und Februar planten wir in der Konditorei die bevorstehende Hochzeitssaison. Meiner Erfahrung nach konnte ich auch schon grob abschätzen wann welche Pflanzen die essbaren Blüten anbieten, welche Farben sie haben werden und wie sie zum Hochzeitskonzept passen würden.

Ich habe in der letzten Hochzeitssaison vor der Geburt unserer Zwillinge ein paar mal die Kamera mit aufs Feld genommen, damit ich dir meine Erfahrung einfangen und weitergeben kann. Es gibt natürlich noch mehr essbare Blüten als in den Videos gezeigt. Dennoch bekommt du einen Überblick mit dieser hilfreiche n Zusammenfassung in Form von einem Video.

Ich habe dir die essbaren Blüten in Jahreszeiten eingeteilt: Frühling und Frühsommer & Hochsommer und Herbst aufgeteilt. Wenn man vom Mitteleuropäischen Klima ausgeht 😉
Unten verlinke ich dir unsere beiden Videos auf Youtube.

Ich bedanke mich für dein Interesse und wünsche dir viel Freude mit diesen zarten und bunten Farbklecksen in allerlei kulinarischer Form!

Alles Liebe Deine Anita

Natürlich kann man auch herrliche Limonaden damit machen, hier das Grundrezept: Löwenzahn Limonade

AUF UNSEREN REISEN
durch andere Länder haben wir zB. Kapuzinerkresse, Malve und Ringelblumen auch schon im Februar und März in voller Blütenpracht gefunden. In Österreich und Deutschland sind das Klassiker im Hochsommer 🙂