Albanien Hafenstadt Durrës_

Hafenstadt Durrës in Albanien


Während unserem Aufenthalt in Albanien durften wir viele Städte, Regionen und Einheimische kennenlernen. Es war eine besondere Zeit und der weltweite Ausnahmezustand vom 1. Lockdown ließ dieses schöne Land in eine Art Sommerruhe verfallen. Und wir mitten drin. Wir verbrachten insgesamt 2 Tage in der Hafenstadt Durrës in Albanien.
venezianischer Turm in Durrës Albanien
Corona Check an der Grenze

Wir sind mit dem Wohnmobil in der letzten Februar Woche in Ungarn von unserem 1. UgH Abenteuer im Ausland aufgebrochen. Gönnten uns ein paar Tage an der Adriaküste und tuckerten in Richtung Süden. Über Montenegro reisten wir in Albanien ein und erlebten hier unseren ersten Corona Check an der Grenze. Wie wir später erfuhren, hatten die westeuropäischen Länder erst Wochen später begonnen die Grenzen zu kontrollieren. Nachdem unsere Pässe entgegengenommen wurden, kam medizinisches Personal inklusive Medienteam und überprüfte bei uns die Körpertemperatur. Anschließend erhielten wir ein Infoblatt in englischer Sprache, wie man sich vor dem Coronavirus schützen kann. Die, wie uns mittlerweile allen bekannten, Hygienemaßnahmen. Wir erhielten unsere Pässe wieder und durften einreisen. Anfang April wollten wir unsere Reise zum nächsten UgH Abenteuer in Griechenland fortsetzten.

Der venezianische Turm in Durrës (Bild oben)

wurde im späten 5. Jahrhundert erbaut, im Mittelalter und der frühen Neuzeit repariert und verstärkt. Er ist Bestandteil der Altstadt in der Hafenstadt Durrës in Albanien.


Albanien Erdbeben 2019 Durrës Hafenstadt
Das Erdbeben

Immer wieder wurde uns von den Einheimischen berichtet, dass es im November 2019 in Teilen von Albanien ein starkes Erdbeben gab. In Durrës sahen wir sehr viele Häuser, die sichtlichen Schaden genommen hatten und wieder hergerichtet wurden. Wir erlebten die Ausläufer eines kleinen Erdbebens in einer Nacht im April, in Saranda. Allerdings war es so leicht, das nur ich wach wurde und wir erst am nächsten Tag durch die Medien davon erfuhren.

Erdbeben in Albanien Durrës 2019
Was für eine nachhaltig, geniale Idee!

In vielen mediterranen Ländern ist es üblich, das Warmwasser auf dem Hausdach mit Hilfe der Sonnenwärme zu gewinnen. Immer wieder sieht man diese runden Tanks, sie wärmen tagsüber das Wasser auf und versorgen den Haushalt damit. Wir hatten in unserem Apartment auch so ein System.

Warmwassertank auf dem Dach in Durrës Albanien
Was bedeutet UgH?
UgH ist die gebräuchliche Abkürzung für Urlaub gegen Hand. Es bedeutet, dass man sich mit einem Gastgeber abspricht, welche Arbeiten im Gegenzug zur Unterkunft erledigt werden sollen. Es gibt ganz unterschiedliche Abkommen. Je nach Land, Bedarf und Interessen sowie Talente und Fähigkeiten.
Durrës Albanien Altbau im Hof
Work and Travel,
Wohnen gegen Hand oder WWOOF (Willing Workers On Organic Farm) und Housesitting sind ähnliche Begriffe. WWOOFing bezieht sich oft auf Landwirtschaftliche Betriebe. Work and Travel wird auch gelegentlich von Betriebe, Jugendherbergen, Pensionen oä. angeboten. Auf Social Media und im Internet gibt es gute Möglichkeiten sich zu vernetzen. Wir verlinken dir unten ein paar Seiten.
Durrës Albanien Alte und neue Häuser
Viel Kontrast ist spürbar, in einem Land, dass in wenigen Jahren sehr viel aufholen möchte. Durrës in Albanien ist eine wichtige Hafenstadt und für die Wirtschaft von hoher Bedeutung. Es leben rund 113.000 Einwohner in dieser Stadt. Durrës und Tirana (Hauptstadt) bilden die Metropolregion. Das merkten wir auch, je mehr wir von Albanien erkundeten.
Durrës eine Hafenstadt in Albanien
Großstadtfeeling

Am Tag unserer Einreise überbrachten wir einem Freund ein Geschenk aus Ungarn. Es war spannend, Paketdienst in einem Land zu sein, dass man vorher noch nie bereist hatte 😉 Wir suchten einen Parkplatz in der Nähe des Meeres und konnten die Parkgebühr in Euros bezahlen. Im Allgemeinen wurde der Euro gerne als Barzahlungsmittel für Lekë angenommen. Natürlich kümmerten wir uns später um einheimische Währung, kommt man langfristig günstiger. Wir entdeckten hier das eine und andere Fotoschmankerl: Ein sehr altes Gebäude im Hinterhof eines hoch modernen Hotels, Grafitis und einen schönen Sonnenuntergang über dem Hafen der Stadt.

Sonnenuntergang über dem Hafen in Durrës Albanien

Wir brachen in Richtung Tirana auf. Unser Ziel war ein kleine Campingplatz, wo wir ein paar Tage verbringen wollten. Warum wir nach einer langen Fahrt durch die Rushhour und ohne Internet niemals auf diesem entzückenden familienbetriebenen Campingplatz angekommen sind... erfährst du in unserem nächsten Beitrag " Camping Tirana". (Foto unten) Uns gefiel dieses originelle Ampelsystem in Tirana sehr gut. Bei "grün" leuchtet die Ampelhalterung auch grün!

Albanien Hauptstadt Tirana Rushhour

Wir verlinken dir unten noch ein kurzes Video und nehmen dich mit auf unserer Wohnmobilfahrt quer durch Albanien! Vielen Dank, dass du bis hier her gelesen hast und Interesse an unserem Leben und an alternativen Reisemöglichkeiten hast. Wir laden dich ein unseren YouTube Kanal zu abonnieren und das Video zu liken. So kannst du uns zeigen, dass dir unsere Arbeit gefällt. 

Hier noch die versprochenen Links: WWOOF, WorkandTravel und Housesitting. Außerdem gibt es auf Facebook Gruppen (wir haben hauptsächlich diese zum Vernetzten verwendet).

Përshëndetje (Liebe Grüße) Anita dhe (und) Attila, Adalbero, Aaron, Alisha dhe Ansgar! Shihemi se shpejti (Bis bald)!