
Servus! Hier findest du 7 kreative Ideen, die das Lernen von Buchstaben spannend und abwechslungsreich gestalten. Wir teilen unsere Erfahrungen mit dir, da unsere Kinder damit sehr gute Ergebnisse erzielt haben.
Lesen lernen mit Legasthenie: Mehr Fachwissen und individuelle Unterstützung findest auf Attila's Seite, hier der Link.

Tipp 1) Die richtige Schrift:
Im Alltag mit einer deutlichen und einfach gehaltenen Schrift lesen lernen. Außerdem ist für Menschen mit Legasthenie eine blaue Schrift besonders gut zu lesen. Idealerweise lernt man Wörter in Silben zu lesen.

Tipp 2) Bunte Bausteine:
Buchstaben aus Bausteine bauen und Worte erstellen. Besonders Kinder, die Lego begeistert sind, machen das gerne. Sobald die Worte fertig sind, freuen sich die kleinen Geschwister die Bauwerke endlich einstürzen lassen zu dürfen...

Tipp 3) Deine ABC Wimpelkette:
Eine dekorative Wimpelkette mit dem Alphabet und Vokalen sowie allen Umlauten basteln. Am Besten in den Lieblingsfarben gestalten. Jeden Buchstaben auf ein separates Blatt malen. Danach in den oberen Ecken ein Loch stanzen und alle Buchstaben in der richtigen Reihenfolge auffädeln. Die Buchstaben sollen vom Kind selber geschrieben werden. Wir haben schon mehrere Wimpelketten gebastelt, manche sind in 2-3 Tagen fertig. Manchen nehmen ein paar Tage länger in Anspruch, deshalb sucht euch für dieses Kunstwerk einen tollen Platz in der Wohnung aus!

Tipp 4) Wortschatztraining:
Handliches Kartenset zum Bilden von Worten. Was schreibt man groß, was klein, wie sieht das geschriebene Wort aus? Dieses Kartenset ist in deutlichen Buchstaben gehalten, durch die blaue Farbe ist es für Menschen mit Legasthenie besser zu erkennen und daher nicht so anstrengend zu lesen. Wenn du Interesse an so einem Kartenset hast, kannst du dich gerne an uns wenden.

Tipp 5) Wochentage & Monate:
Mit einem übersichtlichen Kalender, er sollte Wochen und Wochentage sowie die Monate deutlich darstellen, kannst du den Überblick über ein ganzes Jahr gestalten. Die Wochentage mit Aktivitäten und Ereignissen auf ein Blatt Papier malen. Die Monate mit traditionellen Bräuchen, Festtagen, Geburtstagen, Urlauben, Lieblingspeisen, Früchten und Pflanzen uä. darstellen. Ausschneiden und als dekorative Kette in einem Raum aufhängen, wo sie mehrmals täglich gesehen wird.

Basteln
macht Spaß und schult das Vorstellungsvermögen. Kreatives Gestalten mit Papier, Ton und Naturmaterialen fördert die Feinmotorik, Ausdauer und Konzentration. Kinder beschäftigen sich längere Zeit mit einer Sache und trainieren dadurch ihre Sinne. Die Möglichkeiten sind unendlich! Außerdem ist man vom Wetter unabhängig.
Tipp 6) 3D Buchstaben:
Alphabet aus buntem Ton (zB.: Fimo) basteln. Der Ton läßt sich im Backofen aushärten, so sind die Kunstwerke lange haltbar.
Wie dieses Material genau ausschaut kannst du dir hier anschauen: Bunter Ton
Wir haben als Motive Lieblingsgerichte, Süßigkeiten, Spielsachen oä. als Inspiration verwendet. ZB.: K - Kaffee, Kerze und Kuchen, M - Marillen - Marmelade, A -Apfel, L - Lego, B - Brot, C - Camelion, F - Flasche, H - Hase, usw. je nach Ausdauer, Zeitaufwand und Lust sucht euch einfache oder aufwendigere Motive aus.

Tipp 7) Mit allen Sinnen lernen:
Die Nase versorgt uns den ganzen Tag mit Eindrücken aus unserer Umwelt. Das können wir auch bewußt einsetzten. Gerne riechen, essen und inhalieren wir und unsere Kinder ätherische Öle. Außerdem sind hochwertige Öle auch zum Anreichern von Speisen und Getränke ein Hit! Diese natürlichen Kostbarkeiten können ermutigend, stimmungsaufhellend, schmerzlindernd, konzentrationsfördend, beruhigend und stimulierend auf uns wirken. Hier unser Trio - Tipp zum Starten: Lavendel, Orange und Pfefferminze. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei dir, für dein Interesse und deine Zeit. Wir hoffen, dass du hier ein paar kreative Bastelideen für dich und dein Kind entdeckt hast. Bunte Grüße senden dir Anita und Attila, bis bald!
PS.: Wir verlinken hier ein Video, darin nähten Aaron und ich ein Geburtstagsgeschenk für seinen Freund: Minecraft TNT Turnbeutel.