
Wir haben uns in Nemesdéd gut eingewöhnt und unternahmen von dort aus ein paar Ausflüge in Süd-Ungarn. Die nächst größere Stadt war Nagykanizsa. Dort konnten wir alle wichtigen Erledigungen machen wzB. Großeinkauf, frisches Gemüse und Obst holen, mit dem Wohnmobil in die Werkstatt fahren und Märkte besuchen. Warum wir in Nemesdéd waren , erfährst du bei UgH Ungarn hier der Link.

Einen Abend verbrachten wir in Kaposvár, der Hauptort des Komitats Somogy. Dort wurden wir in ein traditionelles Restaurant mit ungarischen Gerichten eingeladen. Die Tradition der ungarischen Bogenschützen war dort sehr präsent.

An einem schon sehr frühlingshaften Tag besuchten wir das Büffelreservat in Zalakomár am Kis-Balaton. Hier lebt die größte Büffelherde Ungarns, es gibt ein Museum, Wanderwege und einen Streichelzoo. Hier ein Link, wenn du mehr darüber erfahren möchtest.

Der südliche Balaton war nicht weit von unserem Haus in Nemesdéd entfernt. So besuchten wir verschiedene Orte direkt am See: Abrahámhegy, Balatongyörök und Keszthely. Zu Aarons 9.Geburtstag machten wir einen Ausflug in den Dino Park Rezi. Obwohl es nicht in der Hauptsaison war, freuten sich die Betreiber über unseren Besuch. Der Park hatte vergünstigten Eintritt, da nicht alle Attraktionen verfügbar waren. Dennoch war es den Besuch wert. Hier der Link zum Dino Park in Rezi.

Was bedeutet UgH?
UgH ist die gebräuchliche Abkürzung für Urlaub gegen Hand. Es bedeutet, dass man sich mit einem Gastgeber abspricht, welche Arbeiten im Gegenzug zur Unterkunft erledigt werden sollen. Es gibt ganz unterschiedliche Abkommen. Je nach Land, Bedarf und Interessen sowie Talente und Fähigkeiten.
Work and Travel,
Wohnen gegen Hand oder WWOOF (Willing Workers On Organic Farm) und Housesitting sind ähnliche Begriffe. WWOOFing bezieht sich oft auf Landwirtschaftliche Betriebe. Work and Travel wird auch gelegentlich von Betriebe, Jugendherbergen, Pensionen oä. angeboten. Auf Social Media und im Internet gibt es gute Möglichkeiten sich zu vernetzen. Wir verlinken dir unten ein paar Seiten.
LILIOMKERT MARKET: Ein wirklich schöner Ausflug war der Besuch vom Bauern- und Künstler Markt in Káptalantóti im Landkreis Veszprém. Fans von modernen und nostalgischen Kunstwerken, frisch zubereitete Speisen und Getränke, Töpferware, Kleidung und Vintage Gebrauchsgegenstände uvm. werden dort glückliche Stunden haben. Wir verbrachten den ganzen Tag dort. Als wir am Abend zurück führen, konnten wir den Sonnenuntergang überm Balaton beobachten.

DER GRÖSSTE NATÜRLICHE, BIOLOGISCH AKTIVE THERMALSEE DER WELT
Ein Tag im weltweit größten Thermalsee, in dem man das ganze Jahr über baden kann. Coole bzw. wärmende Sache - rund 25 Grad hat das Thermalwasser in diesem Vulkankrater, egal wie warm oder kalt die Außentemperatur ist. Der Wasserfluss ist so stark, dass der See alle 72 Stunden komplett mit frischen Thermalwasser gefüllt wird. Dieser See wird seit der Römerzeit zu Heilzwecken besucht. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, hier der Link zum Bad.
Es war eine besondere Zeit in Ungarn, vieles passierte noch. Was halt in einer Großfamilie so passieren kann. Das würde hier aber den Rahmen sprengen, wir berichten sicher ein anderes Mal darüber 😉
Achso hier noch der Link zum Market in Kaptalantoti, ich fand nur einen guten von Trip Advisor.

Ein herzliches Dankschön an dich lieber Frank, für die tollen Schnappschüsse von uns und unseren Kindern. Er ist ein reisender Künstler und Handwerker, macht Ausstellungen, musiziert und sieht manches in dieser Welt mit anderen Augen... er ist ja auch Fotograf 😉 hier geht es zu seiner HP.
