Sweet Table & Candy Bar Moser Cook n Cake Box

Sweet Table & Candy Bar


Du bist auf der Suche nach einem unvergesslichen kulinarischen Eyecatcher? Mit einem Sweet Table & Candy Bar Konzept wirst du immer direkt ins Schwarze treffen.
Sweet Table & Candy Bar am See

In diesem Beitrag wenden wir uns an  Kunden, Künstler, Hobbybäcker, DIY Liebhaber, Dienstleister und alle, die auf der Suche nach etwas Besonderen sind. Der Sweet Table & die Candy Bar sind immer ein absolutes Highlight. Sie sind eine Form von Nachtischbuffet, das je nach Thema, Anlass, Saison, persönlichen Vorlieben und kulturellem Hintergrund flexibel, dekorativ und kreativ angepasst und umgesetzt wird.

Planung & Vorbereitung

ist mit Abstand das Wichtigste, deshalb solltest du dich vorweg gut informieren. Abgesehen von der Umsetzung und Zeit kann Erfahrung im Backen und Dekorieren sehr hilfreich sein. Hier haben wir dir ein Hochzeitsvideo von einem unserer Brautpaare verlinkt. Der Sweet Table  fand einen perfekten Auftritt als Highlight beim Nachmittagskaffee im Freien direkt am See. Es wurde ein Fass Bier angeschlagen und dazu gab es Fingerfood für alle, die es nicht süß mögen.

In diesem Beitrag fassen wir dir die unumgänglichen Fakten rund ums Thema Sweet Table & Candy Bar zusammen. Wir können auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken, in der wir über 500 Sweet Table (teilweise mit Fingerfood kombiniert) zurückblicken.

Sweet Table & Candy Bar Hochzeit Linz Kaufmännisches Palais
Bei der Planung und Besprechung sind diese Fragen und Informationen entscheident, bevor du dich mit weiteren Details beschäftigt:

Wann (Datum, Tag , Uhrzeit) hat der Sweet Table seinen Auftritt?

Wo sollte er im Idealfall aufgebaut werden? Nicht nur die Adresse, sondern auch der genaue Platz! Draußen oder Drinnen? Worauf wird gebaut? Tische, Möbel, Leiter, Kisten, Regale, Tischdecken,...?

Wieviele Personen schnabulieren? Gibt es Kinder, ältere Personen, Lebensmittelallergiker, Menschen mit besonderen Lebensgewohnheiten (vegan, glutunfrei, Nussallergie...)?

Wie hoch ist das Budget? Ja, unglaublich aber es ist absolut notwendig... übers Geld nachzudenken. Nicht nur, wenn man einen Dienstleister damit beauftragt, sondern auch bei einer DIY Variante.

Möchtest du/ihr etwas persönliches als Sweet oder Deko unterbringen? ZB: die Schaumrollen, Punschkrapferl, Gugelhupf,... die die Tante immer zu jedem Familienfest bäckt und sie vermutlich traurig sein würde, wenn es dieses Mal nix wird. Oder die Häckeldeckerl von der Oma...als Deko usw.

Soll es auch eine Torte geben? Was muss unbedingt zubereitet, gebacken werden? Was wäre total schrecklich, wenn es auf diesem Tisch zu sehen ist? Gibt es Vorlieben und soll pikantes wie zB. Fingerfood mit dazu?

Woher kommt die Deko, welche Deko und wer macht die Papeterie (Beschriftung)?

Wer ist für den Abbau und Reinigung vom Geschirr, Etageren, Möbel und Deko zuständig?

Sweet Table & Candy Bar wird gestürmt

Ein Sweet Table & Candy Bar kann für 10 Personen und 200 Personen aufgebaut werden. Es gibt viele Ideen, die darauf warten kreativ umgesetzt zu werden. Hier ein kleiner Einblick: Das Brautpaar auf dem Bild unten, nennen wir sie M&Ms wollte bei ihrem Hochzeitsfest die traditionellen Vorstellungen sprengen und plante den großen Auftritt des Tortenanschnitts auf der Bühne des Ballsaals. Wohl wissend, dass sich manche Angehörige über diese kleine Torte wundern würden... nach dem Anschnitt ging der rote Vorhang auf und der Sweet Table wurde eröffnet.

Hochzeitstorte und Sweet Table auf der Bühne Kaufmännisches Palais Linz
Ein Sweet Table bleibt für immer in Erinnerung!
So individuell Menschen ihre Feste feiern, so individuell soll ein Sweet Table sein. Wir können unzählige Geschichten erzählen, was sich unsere Kunden gewünscht haben und wie gewaltig die Freude war, wenn wir voll ins Schwarze trafen.
Tortenanschnitt Hochzeit im Kaufmännischen Palais Linz
Kreativ & Köstlich
Ein Sweet Table bringt soviel Vorteile mit sich. Man kann seiner Kreativität bei der Deko, Papeterie und beim Backen freien Lauf lassen. Lieblingsfarben, Lieblingsgeschmäcker, Lieblingssweets, pikante Leckereien uvm. finden hier Platz. Das große und nicht zu unterschätzende Manko ist: Der enorme Zeitaufwand!
Hochzeitsgesellschaft wartet auf den süßen Höhepunkt Tortenanschnitt und Sweet Table

Eine weitere Story handelt von einem Psychologen Ehepaar, die in ihrer Freizeit eine Schlangenzucht betreiben. So war es logisch, dass wir zum Anschnitt eine ihrer Lieblingsschlangen aus Schokotorte in Originalgröße kreierten.  Um die Freunde und Verwandten, dennoch mit einem traditionellem Kuchen zu beglücken wurde nach dem Menü als Überraschung ein Sweet Table ganz in Weiß eröffnet.

Sweet Table Hightlight der Hochzeit
Hier das Hochzeitsvideo, das uns das Ehepaar M&Ms zur Verfügung gestellt hat.
A gscheids Platzerl!

Ein weiterer unglaublich wichtiger und entscheidender Punkt ist das WO? Damit ist nicht nur die Adresse gemeint, sondern der genaue Platz. Eine kleine Geschichte dazu: Ein sehr junges Brautpaar buchte bei uns einen Sweet Table. Der Ort des Geschehens sollte am Nachmittag auf der nach Westen gerichteten Terrasse von einem entzückenden Schlößchen im Wald stattfinden. Obwohl wir immer wider bei der Besprechung nach einem Alternativplatz fragten, für den Fall, dass es regnet, bestand die Braut auf genau diese Terrasse ohne Überdachung. Es kam wie es nicht gewünscht war: Genau am Nachmittag während wir unter riesigen Sonnenschirmen begannen den Sweet Table aufzubauen, begann es stark zu regen. Gott sei Dank hatten Attila und ich schon vorher mit dem Caterer nach einer Alternative im Schloss Ausschau gehalten und flitzten nun fast unsichtbar durchs Schloss um das Highlight abzuliefern... Natürlich bedeutet so eine Situation immer mehr Aufwand, Stress, und Zeitverlust. Das kann vermieden werden!

Villa Muthesius Fingerfood und Sweet Table
Der richtige Standort

Achte bei der Wahl des Platzes auf folgende Begebenheiten. Wenn alles festgehalten werden soll, dem Fotografen/ Videografen rechtzeitig Bescheid geben. Kühlungen checken. Manches muss in Kühlboxen oder im Kühlschrank bis kurz vom Verzehr gelagert werden.  Einen Ort wählen, wo nicht ständig jemand vorbei laufen muss. Wenn viele Gäste zuschauen, kann es schnell zu ungeplanten Zusammenstößen kommen. Es steht womöglich jemand im Weg. Außerdem gelingt die Überraschung besser, wenn nur wenige eingeweiht sind. Die Deko kann wiederverwendet werden zB. Blumenschmuck von Tischen oder Eingang (Kirche...) wieder verwenden. Aber bitte klären, wer den Transport übernimmt. Tisch mit Tischdecke geht immer. Allerdings sind Möbel, Regale, Leiter, Etageren, Stühle, Boxen, Kisten uvm. kostbare Dekoelemente, die unbedingt miteingebetet werden sollen. So erhält dein Sweets Table & Candy Bar Konzept unterschiedlichen Ebenen, Höhen und bekommt Tiefe!

Draußen: Unbedingt im Schatten einplanen. Für manche Candies, Sweets & Co. reichen nur wenige Minuten in der Sonne und sie schmelzen oder verändern den Geschmack. Eine Alternative für schlechtes Wetter berücksichtigen.

Drinnen: Nicht neben der Heizung oder einem Ofen bzw. heißen Scheinwerfern aufbauen.

Sweet Table Christmas
Ist dein Sweet Table seetauglich?

Ja, auch auf einem Schiff kann man einen Sweet Table aufbauen. Berücksichtige unbedingt, was nicht auf einem Schiff ist, kann nicht verwendet werden! Wir haben uns immer einen Beladeplatz mit den Rederei ausgemacht, bevor die Passagiere an Bord kamen. Um ausreichend Zeit und Platz für den Aufbau zu haben. Das selbe gilt auch für den Abbau. Falls der Wellengang unerwartet hoch wird, sollte dennoch alles an seinem Platz bleiben können.

Auch wenn du nicht auf einem Schiff aufbaust, schadet eine gewisse Standfestigkeit nie!


Sweet Table & Candy Bar Sommer im Freien Schloss Mühldorf

Freilich kann ein Sweet Table im Freien mega beeindruckend sein. Alleine schon ein optisch ansprechender Hintergrund läßt den Sweet Table & Candy Bar zu einem harmonischen Gesamtbild werden.

Mediterraner Sweet Table & Candy Bar Oliven Fingerfood

Natürlich bietet nicht jede Location den perfekten Platz! Dennoch helfen dir eine gute Planung und Vorbereitung bei der Umsetztung und ersparen dir unvorhersehbare Streßsituationen.

Image
Noch einen wichtigen Tipp

möchten wir dir verraten. Grundsätzlich kann ein Sweet Table ohne Teller und Besteck eröffnet werden. Sobald eine Torte ins Spiel kommt, müssen aber Teller und Gabeln eingeplant werden. Diese Tellertürme sollten nicht in unmittelbarer Nähe zur Torte stehen. Fazit also, kaum ein Tellerstoß hat soviel Charme, dass er ein Foto beglücken sollte 😉 Es reicht, wenn sie  in Reichweite sind. Außerdem kläre mit dem Caterer ab, ob es eine  extra Tellergebühr gibt. Manche Anbieter verrechnen dafür  Geld.

Tortenanschnitt Hochzeit Sweet Table & Candy Bar
Kosten planen

Für den Fall, dass du Dienstleister, Weddingplaner, Konditor, Caterer oä. bist möchten wir eine Empfehlung abgeben. Der Zeitaufwand, der für so ein Spektakel aufgebracht werden muss, ist enorm! Wir würden niemals an der Qualität sparen, aber... es lässt dich das eine oder andere Geld sparen, indem man dem Auftraggeber falls notwendig  darüber informiert: Wenn es Backkünstler im Umfeld gibt, die schöne und köstliche Kreationen besteuern möchten so kann das eingeplant werden. Nichtsdestotrotz sollte ein Sweet Tabel pro Person ab €10,- aufwärts kalkuliert werden. Exklusive Deko, zuzüglich Lieferung. Unten findest du noch ein Video inklusive Aufbau eines winterlichen Sweet Table zur 60er Feier.

Kindergeburtstag Gartenparty Sweet Table & Candy Bar Moser Cook n Cake Box
Wir hoffen dir einen Überblick verschafft zu haben und bedanken uns für dein Interesse an einem kreativ-süßem Buffet. Ob Kindergeburtstag, Taufe, 60er Feier, Hochzeit oder Gartenparty der Sweet Table & Candy Bar bleibt garantiert in Erinnerung! Gerne laden wir dich ein auf unseren YouTube Kanal zu schauen. Abonniere uns auf Instagram und sei in unserem Alltag als Großfamilie dabei.
Süße Grüße senden dir Anita, Attila, Adalbero, Aaron, Alisha und Ansgar! Bis bald!